Defensiv Technik: Das Blocken

Auch ein weiterer Spruch des Fußballs lässt sich auf das Kickern übertragen: „Angriff ist die beste Verteidigung“. Beim Tischkickern beginnt die Defensivarbeit meist mit der eigenen Stürmerreihe. Hat der Gegner nach einem missglückten Torschuss den Ball an sich genommen, sollten Sie es ihm möglichst schwer machen, aus dieser Position nach vorne zu spielen. Wenn Sie es schaffen Ihre Stürmerreihe möglichst geschickt zu verschieben, können Sie den Ball eventuell direkt zurückerobern, oder wenigstens einen gegnerischen Angriff abblocken. Hierbei haben Sie den Vorteil, dass die Stürmerreihe drei Spieler umfasst, die Abwehr des Gegners lediglich zwei. Oberste Priorität hat hierbei die Deckung der mittleren Zone direkt vor dem Tor. Sie sollten dem Gegner niemals die Möglichkeit bieten, direkt mittig auf Ihr Tor zu schießen.

So können Sie den Gegenspieler dazu zwingen, auf andere Möglichkeiten auszuweichen. Nun wird er entweder versuchen, mit einem Trick eine Lücke aufzureißen, oder per Schuss gegen die Bande die Stürmer zu umspielen. Die Tricks des Gegners lassen sich hier jedoch relativ leicht unschädlich machen. Sie verschieben die Stürmerreihe nur so weit nach außen, dass Ihr mittlerer Stürmer stets eine Fläche von Ihrem Tor bedeckt. Bandenschüsse sind hingegen etwas schwerer zu verhindern. Eine der effektivsten Optionen ist es, die Stange des Mittelfeldes so zu positionieren, dass eine der Banden unpassierbar wird.

Auf der anderen Seite können Sie nun versuchen, die Stürmer in das Schussfeld Ihres Gegners zu bringen. Doch Sie werden es selbstverständlich nicht immer schaffen, den direkten Gegenzug zu vermeiden. Hält der Gegner den Ball nun in den Reihen des Mittelfeldes, wird die Situation etwas heikler. Nach dem erneuten Einwerfen des Balles kommt dies häufig zustande. Da das Mittelfeld von gleich fünf Spielern besetzt ist, haben Sie dort gute Chancen den Ball zu blocken. Aufgrund der geringen Abstände zwischen den Spielern fällt jedoch so manchem die Koordination des Mittelfeldes etwas schwerer. Hier sollten Sie besonders präzise verschieben, da sich Ihrem Gegenspieler ansonsten meist eine Torchance bietet. Schüsse aus dem Mittelfeld bieten eine zusätzliche Gefahr für Ihr Tor, weshalb Sie den Torwart und die Abwehr genau platzieren sollten, falls Sie es nicht bereits getan haben.